Naturschutzgebiet Langhägener Seewiesen
Das 150 Hektar große Naturschutzgebiet nahe Goldberg und Dobbertin ist ein reich strukturiertes Biotop mit Gehölzgruppen, Grünland und Wasserflächen und bietet vielen Tier- und Pflanzenarten ideale Lebensbedingungen. Das wechselfeuchte Grünland hat verschiedene Formen von Feuchtwiesen mit großer Artenvielfalt hervorgebracht.
In der alten Dorfschule befindet sich eine Naturkontaktstation, die Führungen durch das Naturschutzgebiet, Vortragsreihen, Ausstellungen und Projekttage organisiert. Zudem gibt es noch eine Kranichbeobachtungsstation. Die Region gehört zu den größten Binnenrastplätzen für Kraniche in Deutschland. Jährlich sammeln sich hier bis zu 3.500 Kraniche.
Besonderheiten
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen